
17.04.2014 - Elektrisch Radeln in der Uckermark
Das Land Brandenburg belegt den 2. Platz der Radreiseregionen in Deutschland. Auch die Uckermark setzt auf das Thema Radwandern – aktiv in der Natur. Neben den schon bewährten Fahrradangeboten hat sich im vergangenen Jahr das Rad- und E-Bike Netzwerk „Sonne auf Rädern“ in der Uckermark gegründet. 6 Anbieter aus Templin, Angermünde, Prenzlau, Gramzow, Oberuckersee, Flieth-Stegelitz und dem Boitzenburger Land bieten elektrische Fahrräder – sogenannte E-Bikes bzw. Pedelecs - an.
E-Bikes – das sind doch Fahrräder für Weicheier? Weit gefehlt, denn sie bieten viele Vorteile gegenüber „normalen“ Rädern. So ist es für Radler unterschiedlicher Konstitution zum Beispiel leichter auf Gruppenausflüge zu gehen. Langes Warten und Hinterherhecheln gehören der Vergangenheit an. Gemeinsames Radeln macht wieder mehr Spaß.
Das Netzwerk lädt alle Interessierten am 24. April 2014 ein, sich eine Meinung zu bilden und die E-Bikes selber auszuprobieren. Auf Touren von Angermünde, Warnitz und Prenzlau mit dem Ziel Röpersdorf kann mit den elektrischen Rädern geradelt werden. Direkt in Röpersdorf weiht Landrat Dietmar Schulze den neuen Radlerimbiss Berlin Usedom am Restaurant Schilfland ein. Dort kann ab 14.00 Uhr auf den Räder zu einer Mini-Schnuppertour im Ort aufgebrochen werden.
Im Amt für Kreisentwicklung Telefon: 03984770-1180 erhalten Sie weitere Informationen, um eine Voranmeldung für die Nutzung der E-Bikes bis zum 22.04.2014 wird gebeten.
Gez. Petra Buchholz
SB Tourismus- und Beschäftigungsförderung